Alltags-, Bewegungs- und Demenzbegleitung
Neuwied / Ahrweiler / Rhein-Sieg-Kreis
Betreuung im Alltag
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Angehörige von betreuungsbedürftigen Menschen!
Als Betreuungskraft mit der Qualifikation nach § 53 c SGB XI möchte ich Menschen jeden Alters, die in ihrer Alltagskompetenz eingeschränkt sind, unterstützen ein weitgehend selbstbestimmtes Leben zu führen und damit gleichzeitig deren Angehörige entlasten.
Die Würde eines insbesondere an Demenz erkrankten Menschen zu schützen und ihm mit allem nötigen Respekt zu begegnen, ist mir aufgrund seiner psychosomatischen und zumeist hilfsbedürftigen Verfassung ein existentielles Bedürfnis meiner Arbeit. Demzufolge liegt ein qualifizierter Schwerpunkt meiner betreuenden Tätigkeiten bei Menschen mit Beeinträchtigung durch angehende bis fortgeschrittene Demenz.
Selbstverständlich bin ich auch für Menschen mit Pflegebedarf tätig, bei denen keine Demenz diagnostiziert wurde.
Meine tägliche Arbeit basiert auf dem Leitsatz: „Einen alten Baum verpflanzt man nicht“.
Die meisten Menschen möchten so lange wie möglich in der vertrauten Umgebung ihres Hauses oder der eigenen Wohnung bleiben. Untersuchungen zeigen, dass alte und an Demenz erkrankte Menschen in ihrem vertrauten Umfeld am besten aufgehoben sind. Vorhandene Ressourcen abzurufen, zu nutzen und weitestgehend zu erhalten ist hierfür eine Intension.
Diese wertschätzende Unterstützung betrachte ich als eine meiner wesentlichen Aufgaben.
Sollte darüber hinaus eine Veränderung des Lebensraums vorgenommen werden müssen, bin ich gerne bereit auch eine begleitende Betreuung in einer Tages- oder Pflegeeinrichtung zu übernehmen.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie im Bedarfsfall Kontakt mit mir aufnehmen und ich Ihnen bei einem persönlichen Treffen meine Philosophie und Arbeitsweise erläutern kann.
Herzliche Grüße
Ivonn Mehnert
AlDeBe, Ambulanter Betreuungsdienst